Verhalten aufgeregter Hund
DEIN Hund empfindet DEINE Aufmerksamkeit ihm gegenüber IMMER POSITIV.
Aufmerksamkeit schenkst du ihm durch Anschauen, Anreden, Anfassen.
Durch Aufmerksamkeit stärkst du deinen Hund und bestärkst das im Augenblick gezeigte Verhalten.
Ist dein Hund also aufgeregt und du schenkst ihm Aufmerksamkeit, bestärkst und verstärkst du die Aufregung.
Du sagst ihm damit also: Du hast recht, dass du dich grade aufregst! Ich bin es auch, bitte beschütze mich!
Du vermittelst ihm also das Gegenteil dessen, was du erreichen willst!
Ignorierst du dieses Verhalten aber, schaust ihn also weder an, noch sprichst du ihn oder versuchst ihn durch Streicheln zu beruhigen, verhältst dich weiterhin normal und nimmst ihn mit, wird er sich schnell beruhigen.
Wir wissen, wie schwer die Umsetzung in der Praxis ist!
Deshalb üben wir dieses Verhalten mit Dir ständig in den Kursen und vor allem auch in unseren Seminaren.